Vorausschauende humanitäre Hilfe im Sudan

Szene im ©

Forecast-based Financing | Sudan

Partner:
Deutsches Rotes Kreuz e. V.

Vor kurzem noch auf den Philippinen rund um vorausschauende humanitäre Hilfe im Einsatz, ist Maya Manocsoc seit Beginn des Jahres Projektkoordinatorin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Sudan. Sie unterstützt den Roten Halbmond dabei, die vorausschauende humanitäre Hilfe im Land einzuführen. Ein Projekt, das von der Deutsche Bank Stiftung exklusiv gefördert wird. Das Ziel: Im Falle von drohenden Überschwemmungen künftig schon Hilfe zu leisten, bevor das Wasser über die Ufer tritt.

Mit dem Feature Ein Projekt – viele Geschichten gibt das DRK in den nächsten drei Jahren einen Einblick in die Einführung von Forecast-based Financing im Sudan.

Folge 1 | Los geht’s! – Vorausschauende humanitäre Hilfe im Sudan

Forecast-based Financing

Um die Menschen in Zukunft besser vor existentiellen Folgen von Naturkatastrophen zu schützen, führt das Deutsche Rote Kreuz den Vorsorgemechanismus Forecast-based Financing im Sudan ein und baut damit sein Programm zur Katastrophenprävention aus. Das Ziel ist es, auf Basis von detaillierten Vorhersagen und Risikoanalysen frühzeitig finanzielle Mittel bereitzustellen und so die Maßnahmen zur humanitären Hilfe schon vor Eintritt von Katastrophen einzuleiten. Die Deutsche Bank Stiftung unterstützt das Projekt im Sudan als Exklusivförderpartner.

Sie möchten Veranstaltungshinweise und Informationen von der Deutsche Bank Stiftung erhalten? Dann melden Sie sich für unsere Newsletter an. Zur Anmeldung