Sudan: Frühe Hilfe bei Überschwemmungen

© Maya Manocsoc/DRK
Forecast-based Financing | Sudan
Partner:
Deutsches Rotes Kreuz e. V.
© Maya Manocsoc/DRK
Zwischen dem 10. Juli und 12. September 2022 führten heftige Regenfälle im Sudan immer wieder zu flutartigen Überschwemmungen. Das Wasser riss Häuser und Ernten mit, forderte Menschenleben und Existenzen. Die Freiwilligen des Sudanesischen Roten Halbmonds leisteten essenzielle Nothilfe. Doch der Plan ist es, dank eines Forecast-based Financing-Projekts mit dem DRK und finanzieller Unterstützung der Deutsche Bank Stiftung künftig schon vor der Katastrophe zu helfen, um Leben und Lebensgrundlagen zu schützen.
Mit dem Feature Ein Projekt – viele Geschichten gibt das DRK in den nächsten drei Jahren einen Einblick in die Einführung von Forecast-based Financing im Sudan.
Forecast-based Financing
Um die Menschen in Zukunft besser vor existentiellen Folgen von Naturkatastrophen zu schützen, führt das Deutsche Rote Kreuz den Vorsorgemechanismus Forecast-based Financing im Sudan ein und baut damit sein Programm zur Katastrophenprävention aus. Das Ziel ist es, auf Basis von detaillierten Vorhersagen und Risikoanalysen frühzeitig finanzielle Mittel bereitzustellen und so die Maßnahmen zur humanitären Hilfe schon vor Eintritt von Katastrophen einzuleiten. Die Deutsche Bank Stiftung unterstützt das Projekt im Sudan als Exklusivförderpartner.
Sie möchten Veranstaltungshinweise und Informationen von der Deutsche Bank Stiftung erhalten? Dann melden Sie sich für unsere Newsletter an. Zur Anmeldung