© Giulia Del Piero

Villa Romana-Preis

Der Villa Romana-Preis ist der älteste deutsche Kunstpreis und wird seit 1905 an herausragende, in Deutschland lebende Künstlerinnen und Künstler verliehen. Mit der Auszeichnung ist ein Preisgeld und ein zehnmonatiger Aufenthalt in der Villa Romana in Florenz verbunden. Das Künstlerhaus ist ein Ort des internationalen Austausches und der Vermittlung zeitgenössischer Kunst.

Die vier Preisträgerinnen und Preisträger, die von einer jährlich wechselnden Jury nominiert werden, haben vor Ort die Möglichkeit, sich künstlerisch weiterzuentwickeln und zu vernetzen. Ihre Arbeit wird in Ausstellungen in Florenz und in Deutschland der Öffentlichkeit präsentiert. Zudem können sie Künstlerinnen und Künstler, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler oder andere Dialogpartnerinnen und -partner für Kurzaufenthalte in der Villa sowie Kooperationen vorschlagen. Zum Abschluss ihres Aufenthalts konzipieren sie eine Publikation in Form eines Künstlerbuchs.

2021 wird erstmals einer der vier Preise an einen in Italien lebenden Künstler vergeben, ein weiterer wird an eine in Brasilien lebende Künstlerin als International Research Fellowship ausgelobt. Die Villa Romana-Preisträgerinnen und -träger 2021 sind Pauline Curnier Jardin, Lene Markusen, Musa Michelle Mattiuzzi und Giuseppe Stampone. Die Künstlerinnen und Künstler Haure Madjid, Jasmina Metwaly, Neda Saeedi und Alexander Skorobogatov wurden als Villa Romana-Preisträgerinnen und -träger 2022 nominiert.

Die Villa Romana wird durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert. Seit den 1920er Jahren unterstützen die Deutsche Bank und ihre Stiftungen ebenfalls die Villa Romana.

p
 
Projektname:

Villa Romana-Preis

Projektpartner:

Villa Romana e. V. , Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien ,  BAO Stiftung

Förderlaufzeit:

seit 2005 (zuvor Förderung durch die Vorgängerstiftungen)

Ausstellung Seeds for Future Memories

Gruppenausstellung u. a. mit Arbeiten der Villa Romana-Preisträgerinnen Lerato Shadi und Judith Raum in der ifa-Galerie Berlin (Juli bis August 2019)

Ausstellung Supplica per un’ appendice

Arbeiten der Villa Romana-Preisträgerinnen Jeewi Lee, Anna Möller, Eske Schlüters und Lerato Shadi im Kunstraum München (April bis Mai 2019)

Ausstellung Preisträgerinnen und -träger 2019

Arbeiten der Villa Romana-Preisträgerinnen und -träger 2019 in Florenz (Februar bis März 2019)

Villa Romana