Operndolmuş bricht zur Ruhrtriennale auf

Selam Opera!
Partner:
Komische Oper Berlin
Jeder Operndolmuş-Auftritt ist einmalig und findet an einem außergewöhnlichen Ort statt, vom Mehrgenerationenhaus bis hin zum multikulturellen Stadtteil-Kulturzentrum, von Nachbarschaftshäusern zu Stadtteilbüros.
Termine:
Premiere
30. August 2018, 19.00 Uhr
Q1-Eins im Quartier Haus für Kultur, Religion und Soziales im Westend, Bochum
31. August 2018, 16.00 Uhr
Mehrgenerationenhaus im Generationennetz Gelsenkirchen e. V., Gelsenkirchen
31. August 2018, 19.00 Uhr
Generationennetz Gelsenkirchen e. V./ Infocenter Paulstraße (Bismarck), Gelsenkirchen
1. September 2018, 17.00 Uhr
Haus der Vielfalt/ VMDO e.V., Dortmund
1. September 2018, 20.00 Uhr
CONCORDIA Nachbarschafts- und Kulturzentrum vom Planerladen e.V., Dortmund
Operndolmuş
Der Operndolmuş ist ein im Minibus besetztes Kammermusiktheater, das seit der Spielzeit 2012/13 an der Komischen Oper Berlin existiert. Der Name Dolmuş leitet sich von der türkischen Bezeichnung für einen Minibus ab. Zwei Sängerinnen und Sänger, drei Musikerinnen und Musiker und eine Moderatorin oder ein Moderator fahren an Orte, in denen besonders viele Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen leben, und zeigen durch musikalische, künstlerische und persönliche Begegnungen, dass Musiktheater eine universell verständliche Sprache spricht. Seit Jahrhunderten durch interkulturellen Austausch geprägt, hat die Kunstform des Musiktheaters die Kraft, Gefühle und Erlebnisse über die Grenzen einzelner Kulturen erfahr- und erlebbar zu machen. Mit dem Operndolmuş möchte die Komische Oper Berlin verschiedensten Bevölkerungsgruppen, über Länder- und Kulturgrenzen hinweg, einen ersten Zugang zum Musiktheater zu ermöglichen; insbesondere solchen, denen zum Beispiel aufgrund ihres kulturellen Hintergrunds Musiktheater als künstlerische Ausdrucksmöglichkeit bisher fremd ist.
Sie möchten Veranstaltungshinweise und Informationen von der Deutsche Bank Stiftung erhalten? Dann melden Sie sich für unsere Newsletter an. Zur Anmeldung