Auch im zweiten Pandemiejahr wurden vielfältige Möglichkeitsräume geschaffen, um den Menschen Teilhabe und Zugänge offen zu halten. Innovative Formate wurden optimiert, zwischenmenschliche Begegnungen ermöglicht, wenn es die Hygieneverordnungen verlässlich erlaubten. Der nun veröffentlichte Tätigkeitsbericht 2021 stellt exemplarisch ausgewählte Förderprojekte vor.