Studienkompass 2025 – Jetzt bewerben!

© Reimar Ott / sdw

Studienkompass

 

Partner:
Stiftung der Deutschen Wirtschaft, Accenture-Stiftung

© Reimar Ott / sdw

Bundesweit können sich Jugendliche jetzt auf einen Platz im Studienkompass 2025 bewerben, um ihren Weg ins Studium oder in die Ausbildung erfolgreich zu gestalten. Die individuelle und umfangreiche Förderung richtet sich gezielt an junge Menschen aus nichtakademischen Familien, da sie mit besonderen Hürden zu kämpfen haben. Dabei zeigt der Nationale Bildungsbericht 2024 eindrücklich, dass lediglich 25 Prozent aller Nichtakademikerkinder ein Studium aufnehmen.

Die wenigsten Schülerinnen und Schüler finden sich im Dschungel der Berufsmöglichkeiten zurecht und sie haben Schwierigkeiten, eine Antwort auf die wichtige Frage zu finden: Wie geht es nach der Schule für mich weiter? Das Stipendienprogramm Studienkompass begleitet Jugendliche individuell dabei, ihren beruflichen Weg zu finden und erfolgreich zu gehen. Der Studienkompass wird an verschiedenen Standorten angeboten, darunter Augsburg, Dresden, Frankfurt am Main sowie Friesland/Wilhelmshaven. Weitere Standorte sind Halle/Leipzig, Hamburg, Heilbronn, Kiel, Mannheim, der Oberbergische Kreis, Paderborn, Rostock, das Ruhrgebiet (Bochum, Duisburg, Essen) und Stuttgart. Jugendliche, die 2027 ihr (Fach-)Abitur machen, können sich bis zum 09. März 2025 für das Programm bewerben. Bewerbungen sind über das Bewerbungsportal möglich.

Am Dienstag, dem 25. Februar 2025, finden Online-Termine von 19.00 bis 19.45 Uhr statt, bei denen sich Schülerinnen und Schüler informieren können. Auch Eltern und Lehrkräfte haben die Möglichkeit, Fragen zum Stipendienprogramm zu stellen und mehr über die Förderung zu erfahren.

Die Förderung dauert drei Jahre, sie beginnt zwei Jahre vor dem Abitur und umfasst auch das erste Jahr an der Hochschule oder in Ausbildung. Digitale Angebote, Workshops und Coachings unterstützen die Jugendlichen, während ehrenamtliche Mentorinnen und Mentoren sie begleiten. Dadurch erhalten die Stipendiaten die Grundlagen für eine fundierte Entscheidung über ihre berufliche Zukunft und lernen, ihre eigenen Stärken zu erkennen. Zusätzlich entdecken sie neue berufliche Möglichkeiten, während eine programmeigene App sie durch die gesamte Förderung begleitet. Diese App bietet zudem vielfältige Informations- und Interaktionsmöglichkeiten, um die Teilnehmenden bestmöglich zu unterstützen.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von Kompetenzen, die für die Arbeitswelt der Zukunft besonders wichtig sind. Dazu gehören Lernangebote, die helfen, Herausforderungen zu meistern, im Team zu arbeiten und Neues zu wagen.

Ausschreibung Studienkompass 2025

Bewerbungsfrist: 09. März 2025

Studienkompass

Das Förderprogramm unterstützt bundesweit Schülerinnen und Schüler aus Familien ohne akademische Erfahrung beim Übergang von der Schule an die Hochschule oder in den Beruf. Der Studienkompass ist eine Initiative von der Deutsche Bank Stiftung, der Accenture-Stiftung, der aim – Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn-Franken und der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw). Hauptförderer sind die Joachim Herz Stiftung, die Heinz Nixdorf Stiftung und die Karl Schlecht Stiftung.

Sie möchten Veranstaltungshinweise und Informationen von der Deutsche Bank Stiftung erhalten? Dann melden Sie sich für unsere Newsletter an. Zur Anmeldung