Schulstart-Pakete für aus der Ukraine geflüchtete Kinder und Jugendliche

© CARE

Schulstart-Pakete

 

Partner:
CARE Deutschland e. V.

© CARE

Die Hilfsorganisation CARE weitet die Ukrainehilfe auch auf Deutschland aus – dank einer Förderung der Deutsche Bank Stiftung und der Aktion Deutschland Hilft sowie der Unterstützung des Schulrucksack-Herstellers Satch. Ab sofort können Schulen, Vereine und andere Bildungseinrichtungen Schulstart-Pakete für geflüchtete Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine über die CARE-Website bestellen. Diese sind angepasst an die Bedarfe von Sekundarstufe I und II sowie der Grundschule und ausgestattet mit grundlegenden Schulmaterialien und einem Rucksack. Neben der Verteilung von Schulmaterialien unterstützt CARE jetzt auch Vereine und Initiativen in Deutschland, die in der Erstaufnahme und Betreuung von Geflüchteten arbeiten.

„Es ist für CARE ein wichtiges Anliegen, dass wir nicht nur in der Ukraine und den Nachbarländern humanitäre Hilfe in Form von Lebensmitteln, Trinkwasser oder psychologischer Betreuung leisten, sondern die Geflüchteten auch hier in Deutschland unterstützen“, sagt Karl-Otto Zentel, Generalsekretär von CARE Deutschland, der jüngst selbst in der Ukraine war. „Mit den Schulstart-Paketen knüpfen wir an unsere Expertise aus dem CARE-Projekt KIWI an, das seit 2016 im Bereich der interkulturellen Bildung arbeitet. So unterstützen wir zielgerichtet Schülerinnen und Schüler, die dringend Hilfe benötigen, um am Schulalltag teilzunehmen.“

Zu Projektbeginn werden geflüchteten Schülerinnen und Schülern aus der Ukraine in NRW und Berlin insgesamt 1.500 Schulstart-Pakete zur Verfügung gestellt. Je nach Bedarf wird die Anzahl der Pakete erweitert und das Projekt auf weitere Bundesländer ausgeweitet.

Schulstart-Pakete

Die Unterstützung von Schülerinnen und Schülern hat für CARE eine besondere Bedeutung. Seit 2016 hat CARE – auch dank der Förderung der Deutsche Bank Stiftung – durch das Bildungsangebot von KIWI – Kultur, Inklusion, Werte und Initiative – etwa 3.230 Lehrkräfte aus rund 1.350 Schulen fortgebildet und mit Workshops rund 62.500 Kinder und Jugendliche erreicht. Außerdem wurden durch die KIWI-Förderung bereits 120 schulische Integrations- und Begegnungsprojekte von Kindern und Jugendlichen selbst geplant und umgesetzt.

Schulstart-Pakete

Die Hilfsorganisation CARE erweitert angesichts des Ukrainekrieges ihr Unterstützungsangebot in Deutschland für geflüchtete Kinder und Jugendliche mit den Schulstart-Paketen. Damit soll aus der Ukraine Geflohenen das Ankommen im Schulalltag erleichtert und ihnen eine schnelle Teilhabe am Unterricht ermöglicht werden. Die Deutsche Bank Stiftung fördert Schulstart-Pakete zusammen mit dem Bündnis Aktion Deutschland Hilft, zudem unterstützt der Schulrucksack-Hersteller Satch das Projekt.

Sie möchten Veranstaltungshinweise und Informationen von der Deutsche Bank Stiftung erhalten? Dann melden Sie sich für unsere Newsletter an. Zur Anmeldung