Schülermanager setzen Konzert in Bonn um

© Beethovenfest Bonn/Barbara Fromman
© Beethovenfest Bonn/Barbara Fromman
Was entsteht, wenn man einen Beatboxer, einen Komponisten, ein Streicherensemble und einen künstlerischen Tüftler zusammenbringt? Ein Konzert, das vor Originalität nur so sprüht. Der weltweit bekannte Beatboxer Tom Thum begeisterte im Bonner Telekom Forum Jung und Alt mit dem virtuosen Einsatz von Mund und Stimme. Von satten Beats bis zum feinfühligen Saxophon war alles mit dabei, während er mit seinem musikalischen Counterpart, dem Streicherensemble PODIUM Strings, musizierte.
Die Stücke und Arrangements stammten alle aus der Feder des Komponisten Gordon Hamilton, der auch die Rolle des Dirigenten übernahm. Auch Koka Nikoladze konnte das Publikum begeistern. Der georgische Künstler faszinierte mit seinen Beatmachines: kleinen, selbstgebauten Musikinstrumenten mit großer akustischer Wirkung. Auf diesen spielte er solo, brachte sich aber auch bei einem gemeinsamen Titel mit voller Energie ein.
Schülermanager
Auf die Bühne gebracht wurde das ungewöhnliche Konzert von den Schülermanagern des Jungen Beethovenfests Bonn. Bei dem von der Deutsche Bank Stiftung geförderten Projekt stellen Bonner Schülerinnen und Schüler im Alter von 15 bis 18 Jahren innerhalb von acht Monaten ein musikalisches Event im Hauptprogramm des Beethovenfests auf die Beine. Von der Vermarktung über die Künstlerbetreuung bis zur Aufführung liegt alles in der Hand der Jugendlichen, die von erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Beethovenfestivals begleitet werden.