„Schere Herz Papier” Musiktheater für die Feiertage | Uraufführung Festakt 2024 jetzt online
Szene aus Musiktheaterminiatur MOIRA von Sina Fani Sani © Wonge Bergmann
Szene aus Musiktheaterminiatur MOIRA von Sina Fani Sani © Wonge Bergmann
Seit dem 17. Dezember 2024 gibt es die Musiktheaterminiaturen MOIRA von Sina Fani Sani, Schweig still, mein Stein von Tanja Elisa Glinsner und Sleeping beauty von Helena Cánovas Parés zu Texten von Linda Kokkores auf dem YouTube-Kanal der Deutsche Bank Stiftung zu sehen. Die drei künstlerischen Auseinandersetzungen mit dem Motto Schere Herz Papier wurden von jungen Musiktheatertalenten der Akademie Musiktheater heute (AMH) der Deutsche Bank Stiftung entwickelt und in Zusammenarbeit mit dem Ensemble Modern sowie der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK) am 30. Oktober 2024 in Frankfurt uraufgeführt.
In MOIRA arbeiten die drei Schicksalsgöttinnen seit dem Ursprung der Zeit fleißig und unermüdlich an ihren repetitiven Aufgaben. Aus den Lebensfäden der menschlichen Existenzen bestimmen sie jedes einzelne Schicksal. Ihre Tätigkeit ist eine unaufhörliche Arbeitskette, die absolute Regel des Universums. Doch was passiert, wenn ein Kurzschluss die Kontinuität dieser Welt in Frage stellt?
In Schweig still, mein Stein liegt das Herz vom Weltschmerz überrollt auf der Krankenliege. Diagnose: im Körper hat sich ein nicht enden wollendes Rauschen medialer Berichterstattung über die Katastrophen der Welt festgesetzt. Drei Ärztinnen beginnen mit der Behandlung des stummen Schreis, aus dem sich allmählich eine Sprache des Schmerzes formt.
Als bei Sleeping beauty die Sängerinnen die Bühne des Frankfurt LAB betreten, weigern sie sich, die starren weiblichen Rollen der Tradition weiterzuspielen. Doch sind diese seit Generationen stark verinnerlicht. Es beginnt eine neugierige Suche nach einer neuen Sprache, die aus den Trümmern veralteter Frauenkonzepte ein neues Narrativ entfaltet.
Einen Vorgeschmack auf die Uraufführung bietet der Trailer.
Uraufführung „Schere Herz Papier“ (2024)
Mehr Informationen zu Schere Herz Papier und den Beteiligten finden Sie auf der Festaktwebsite.
Das stiftungseigene Projekt Akademie Musiktheater heute (AMH) ist ein Förderprogramm für den Musiktheaternachwuchs und ein einzigartiges Netzwerk für junge internationale Akteurinnen und Akteure des Musiktheaters. Pro Jahrgang vergibt die Deutsche Bank Stiftung 15 Stipendien an junge Musiktheaterschaffende aus den Bereichen Bühnen- und Kostümbild, Dirigieren, Dramaturgie, Komposition, Kulturmanagement, Libretto und Regie. Die AMH hat sich seit ihrer Gründung 2001 zu einer der wichtigsten Institutionen für den Musiktheaternachwuchs entwickelt.
Sie möchten Veranstaltungshinweise und Informationen von der Deutsche Bank Stiftung erhalten? Dann melden Sie sich für unsere Newsletter an. Zur Anmeldung