Opernstudio Frankfurt Nach dem Abschluss des Studiums stellen die ersten Erfahrungen an einer professionellen Opernbühne den entscheidenden Karriereschritt für junge Sängerinnen und Sänger dar. Seit seiner Gründung 2008 unterstützt die Deutsche Bank Stiftung das...
Orchestrierung von Konzertexamina | GFF
Orchestrierung von Konzertexamina | GFF Die Gesellschaft der Freunde und Förderer der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main e. V. (GFF) ist das Forum für engagierte Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen. Insgesamt fördern rund 300...
Rhapsody goes Opera
Rhapsody goes Opera Bei Rhapsody in School bringen seit 2005 bekannte Künstlerinnen und Künstler Kindern und Jugendlichen die Welt der Musik bei Schulbesuchen näher. Die Musikerinnen und Musiker tauschen sich im Klassenzimmer mit Schülerinnen und Schülern aus und...
Rheingau Musik Festival | GFF
Rheingau Musik Festival | GFF Die zentrale Aufgabe der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK) ist die Ausbildung von professionellen und sozial verantwortlich handelnden Künstlerinnen und Künstlern, Pädagoginnen und Pädagogen sowie...
SCHIRN DOMINO
SCHIRN DOMINO SCHIRN DOMINO ist ein Bildungs- und Vermittlungsprogramm der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT. Es wird in enger Zusammenarbeit mit Jugendzentren und Sprachförderklassen in Frankfurt und in der Umgebung durchgeführt. Das Projekt richtet sich an...
Schülermanagement
Schülermanagement1845 fand das erste, dreitägige Beethovenfest unter der Leitung von Franz Liszt und Louis Spohr anlässlich der Enthüllung des Beethovendenkmals auf dem Bonner Münsterplatz statt. Seit 1998 lädt das Beethovenfest Bonn im September zu über 100...
Selam Opera!
Selam Opera! Mit dem interkulturellen Projekt Selam Opera! möchte die Komische Oper Berlin insbesondere auch Menschen mit türkischen Wurzeln ansprechen, die Welt der Oper zu erkunden. So werden bei den Aufführungen unter anderem Operntexte auf Türkisch anzeigt oder...
START
START Mit dem Ziel, leistungsstarke und engagierte Schülerinnen und Schüler aus Familien mit Migrations- und mit Fluchtgeschichte auf ihrem Weg zu einem höheren Bildungsabschluss zu unterstützen, wurde START 2002 von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung initiiert. In...
Studienkompass und opernKOMPASS
Studienkompass und opernKOMPASS Von 100 Akademikerkindern schaffen es 79 an die Hochschule, von 100 Nicht-Akademikerkindern sind es nur 24. Um diesem Missverhältnis entgegenzuwirken hat die Deutsche Bank Stiftung gemeinsam mit der Stiftung der Deutschen...
Textland LAB | Faust Kultur Stiftung
Textland LABDie Geschichten, Biografien und Herkünfte der in Deutschland lebenden Menschen sind vielfältig. Das Projekt Textland LAB möchte diese Vielfalt an Perspektiven und persönlichen Geschichten sichtbar machen und bietet benachteiligten Frankfurter Schülerinnen...