
STADT LAND BUCH – Das Kinder- und Jugendbuchfestival
Das Junge Literaturhaus Frankfurt ist seit Jahren eine feste Größe in der außerschulischen Vermittlung von Literatur für Kindern und Jugendlichen im Rhein-Main-Gebiet. Bücher sind mehr als Texte – sie eröffnen Perspektiven, fördern Kreativität und stärken die eigene Ausdruckskraft. Daher braucht es immer wieder frische Impulse, um junge Menschen fürs Lesen zu begeistern und pädagogischen Fachkräften neue Wege der Literaturvermittlung aufzuzeigen.
Das Kinder- und Jugendbuchfestival STADT LAND BUCH, das 2025 erstmals stattfindet, setzt ein starkes Zeichen für die Leseförderung. Es richtet sich sowohl an Kinder, Jugendliche und Familien als auch an Lehrkräfte und Literaturinteressierte. Zugleich bietet es Autorinnen, Autoren sowie Illustratorinnen und Illustratoren eine Bühne und schafft Raum für den direkten Austausch mit ihrem Publikum.
Von vielfältigen Lesungen über kreative Workshops bis hin zu interaktiven Formaten: Das Festival macht Literatur erlebbar. Schulen profitieren von speziellen Angeboten, die den Unterricht bereichern. Gleichzeitig legt das Festival Wert auf niedrigschwellige Zugänge, um auch diejenigen zu erreichen, die bisher wenig Berührungspunkte mit Büchern hatten. Dank der Beteiligung von über 20 Partnern findet das Festival nicht nur in Frankfurt, sondern auch in 14 weiteren Städten und Gemeinden im Rhein-Main-Gebiet statt.
Die Deutsche Bank Stiftung fördert gemeinsam mit der Aventis Foundation, der DZ Bank-Stiftung und dem Kulturfonds Frankfurt RheinMain das Projekt des Literaturhauses Frankfurt am Main, um jungen Menschen den Zugang zu Literatur zu erleichtern.
nächste Termine:
25.06.2025 | Vernetzungstagung zur Vermittlung von Kinder- und Jugendliteratur ⇒