Mind the Gap – Musiktheater für die Feiertage im Stream

Am Anfang stand ein leerer Raum im Frankfurt LAB und das Motto Mind the Gap. Wie lässt sich dieses künstlerisch interpretieren und was kann man dazu erzählen – über die Musik, den Text, das Bühnen- und Kostümbild? 14 Musiktheaterschaffende der AMH erarbeiteten drei Miniaturen, die sich dem Motto aus unterschiedlichsten ästhetischen Positionen annähern. Die goldene Platte von Sergey Kim, vanishing point von Thierry Tidrow und jari sowie Timesnacks von Jadwiga Maria Frej sind vom 22. Dezember 2022 bis zum 21. Dezember 2025 im Stream auf dem YouTube-Kanal der Deutsche Bank Stiftung zu sehen.
Uraufführung „Mind the Gap“ (2022)
Akademie Musiktheater heute
Das stiftungseigene Projekt Akademie Musiktheater heute (AMH) ist ein Förderprogramm für den Musiktheaternachwuchs und ein einzigartiges Netzwerk für junge internationale Akteurinnen und Akteure des Musiktheaters. Pro Jahrgang vergibt die Deutsche Bank Stiftung 15 Stipendien an junge Musiktheaterschaffende aus den Bereichen Bühnen- und Kostümbild, Dirigieren, Dramaturgie, Komposition, Kulturmanagement, Libretto und Regie. Die AMH hat sich seit ihrer Gründung 2001 zu einer der wichtigsten Institutionen für den Musiktheaternachwuchs entwickelt.
Sie möchten Veranstaltungshinweise und Informationen von der Deutsche Bank Stiftung erhalten? Dann melden Sie sich für unsere Newsletter an. Zur Anmeldung