Landespreis für Kulturelle Bildung geht ans Konzerthaus Dortmund

© Oliver Hitzegrad

Community Music Dortmund

 

Partner:
Konzerthaus Dortmund, Beisheim Stiftung, Wilo-Foundation, Gelsenwasser-Stiftung 

© Oliver Hitzegrad

Das von der Deutsche Bank Stiftung geförderte Community-Music-Projekt des Konzerthaus Dortmund erhielt den mit 20.000 Euro dotierten Landespreis Kulturelle Bildung NRW für seine Kooperation mit dem Dietrich-Keuning-Haus in Dortmund.

Insgesamt waren für die vierte Auslobung des Preises rund 80 Bewerbungen eingegangen, die von einer Fachjury begutachtet wurden. Der Preis ist eine Initiative der nordrhein-westfälischen Landesministerien für Kultur und Wissenschaft, für Schule und Bildung und für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration.

Die ausgezeichnete Kooperation zwischen Konzerthaus und Dietrich-Keuning-Haus umfasst neben Formaten wie regelmäßig stattfindenden Workshops auch ein Sommerferien-Projekt. In dieser Projektwoche verwandeln 80 Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren das Dietrich-Keuning-Haus in ein Klang- und Musiklabor: Die Kinder haben hier die Möglichkeit beim gemeinsamen Musizieren, Ausprobieren von Instrumenten, Singen, Komponieren, Tanzen und Spielen ihre Ausdrucksfähigkeit und Kreativität zu entdecken und Kontakte zu knüpfen. Es gibt keine Teilnahmevoraussetzungen und die Teilnahme inklusive Mittagsverpflegung ist kostenfrei. Die künstlerischen Ergebnisse werden öffentlich geteilt, wobei hier nachhaltig das Selbstvertrauen und die Selbstwirksamkeit der Kinder gestärkt wird. Für die Eltern ist es oft das erste Mal, ihre Kinder so auf der Bühne zu erleben.

Community Music Dortmund

Bereits seit 2019 erprobt das Konzerthaus Dortmund den in Großbritannien entwickelten Ansatz der Community Music. Dieser zielt darauf, allen Menschen, ungeachtet ihrer musikalischen Fähigkeiten, ihres Alters, Geschlechts oder ihrer Herkunft, kostenfreien Zugang zu Musik, kreativem Schaffen und Kultur zu ermöglichen. Im Mittelpunkt stehen dabei soziale Prozesse, die angestoßen werden, und die Entstehung von Musik durch Gemeinschaft. Ziel ist eine echte und dauerhafte positive Veränderung der persönlichen Situation der Beteiligten sowie der Stadtgesellschaft.

Sie möchten Veranstaltungshinweise und Informationen von der Deutsche Bank Stiftung erhalten? Dann melden Sie sich für unsere Newsletter an. Zur Anmeldung