Jetzt für den Deutschen Jugendorchesterpreis bewerben

© JMD
© JMD
Ab sofort können sich Jugendorchester für den Deutschen Jugendorchsterpreis 2022/2023 registrieren. Anschließend können bis zum 15. Oktober 2022 die Bewerbungsunterlagen eingereicht werden. Die Auszeichnung wird alle zwei Jahre von Jeunesses Musicales Deutschland (JMD) vergeben. Die Schirmherrschaft hat Bundesjugendministerin Lisa Paus inne.
Im Jugendorchester kann gelernt werden und gelingen, worauf es beim Musikmachen wesentlich ankommt: Auf Gemeinschaft und Zusammenhalt. Beim Deutschen Jugendorchesterpreis 2022/2023 entwickeln junge Ensembles eine Konzertidee und erproben sich in der Konzeption und Organisation eines Konzerts.
Das Auswahlverfahren findet in einem zweistufigen Verfahren statt. Aus den eingereichten Bewerbungen werden 15 Ensembles ausgewählt. Die nominierten Orchester präsentieren ihre Konzertidee anschließend vor der Fachjury bei einem Wettbewerbskonzert und erhalten dafür vorab ein professionelles Coaching.
Bewerben können sich alle Jugendorchester und Blasorchester, die in sinfonischer Besetzung spielen. Davon dürfen maximal 20 Prozent der Orchestermitglieder älter als 20 Jahre alt sein.
Deutscher Jugendorchesterpreis 2022/2023
Deutscher Jugendorchesterpreis
Der Deutscher Jugendorchesterpreis wird seit 1996 vom Verein Jeunesses Musicales Deutschland (JMD) vergeben und von der Deutsche Bank Stiftung, der Deutschen Orchestervereinigung (DOV) und dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Partner sind der Verband deutscher Musikschulen und der Bundesverband Musikunterricht.
Sie möchten Veranstaltungshinweise und Informationen von der Deutsche Bank Stiftung erhalten? Dann melden Sie sich für unsere Newsletter an. Zur Anmeldung