21. und 22.10.2022 – Tagung „Eduard Erdmann & Maria Herz”

© Darius Soodmand
Daten im Überblick
Wo:
Hochschule für Musik und Tanz Köln
Unter Krahnenbäumen 87
50668 Köln
Wann:
21. und 22. Oktober 2022
© Darius Soodmand
Die Werke und Schicksale von Eduard Erdmann und Maria Herz verkörpern die Kontinuitäten, Auf- und auch Abbrüche der neuen Musik in Köln in der Zeit von 1925 bis 1935. Erstmalig widmet sich eine wissenschaftliche Tagung ihrem Wirken im Kontext der 1925 gegründeten Staatlichen Hochschule für Musik Köln und des damaligen Kölner Musiklebens. Gleich zur Eröffnung der Hochschule wurde Eduard Erdmann – Pianist und Komponist der Avantgarde – zum Professor für Klavier berufen. Zeitgleich hatte die jüdische Komponistin (Albert) Maria Herz mit ihren spätromantisch-modernistischen Werken in und außerhalb Kölns Erfolg. Die fest im Stadtleben verankerte neue Musik wurde unter der Herrschaft der Nationalsozialisten ausgegrenzt: Erdmann wurde als Komponist mit Aufführungsverbot belegt und kündigte 1935 seine Kölner Professur. Maria Herz musste ins Ausland emigrieren und geriet als Komponistin in Vergessenheit. In zwei Konzerten gelangen nun zentrale Werke ihrer Kölner Schaffensjahre wieder zur Aufführung.
Die Tagung und Konzerte der Hochschule für Musik und Tanz Köln werden in Zusammenarbeit mit der Eduard-Erdmann-Gesellschaft e.V., der Akademie der Künste Berlin und der Arbeitsgemeinschaft Rheinische Musikgeschichte im Rahmen von „EchoSpore” organisiert.
EchoSpore
Das Projekt EchoSpore der Hochschule für Musik und Tanz Köln widmet sich der Wiederentdeckung verfemter Komponistinnen und Komponisten und der Aufbereitung ihrer Werke. Ziel des Projekts ist es, eine nachhaltige öffentliche Aufmerksamkeit für die in Vergessenheit geratenen Musikerinnen und Musiker und ihre Kompositionen herzustellen. Es wird von der Stiftung Lichterfeld und der Deutsche Bank Stiftung unterstützt.
Sie möchten Veranstaltungshinweise und Informationen von der Deutsche Bank Stiftung erhalten? Dann melden Sie sich für unsere Newsletter an. Zur Anmeldung