17.08.2025 – Proschwitzer Musik-Picknick | Moritzburg Festival Akademie

Musik-Picknick im Proschwitzer Schlossgarten © Patrick Böhnhardt

Daten im Überblick

Wo:
Moritzburg
Terrasse Schloss Moritzburg

Wann:
17. August 2025
11.00 Uhr

Musik-Picknick im Proschwitzer Schlossgarten © Patrick Böhnhardt

Die Teilnehmer der diesjährigen Moritzburg Festival Akademie musizieren in kammermusikalischen Besetzungen unter der Leitung des Chefdirigenten Josep Caballé Domenech vor einer malerischen Kulisse: Inmitten des kleinsten Weinanbaugebietes Deutschlands liegt der Schlosspark von Schloss Proschwitz. Der idyllische Landschaftsgarten ist heute Schaubühne für zahlreiche Konzerte und Feste, sowie Bankette und Tagungen.

36 internationale Musiker und Musikerinnen wurden für die Moritzburg Akademie ausgewählt und bilden gemeinsam das Moritzburg Festival Orchester. Im Rahmen des Moritzburg Festivals 2025 und auf Tour haben die jungen Musiker schließlich die Gelegenheit, sich bei verschiedenen Konzertformaten einem neugierigen und anspruchsvollen Publikum zu präsentieren.

Programm

Das Programm wird am Konzerttag veröffentlicht.

Moritzburg Festival Akademie

Die Moritzburg Festival Akademie unter der künstlerischen Leitung der Violinistin Mira Wang hat sich einen hervorragenden Ruf als kreative musikalische Werkstatt erarbeitet. Seit ihrer Gründung im Jahre 2006 ist sie ein fester Bestandteil des Moritzburg Festivals.

Die Akademie folgt der Idee, künstlerischen Nachwuchs durch kultur- und generations-übergreifenden Austausch zu fördern sowie den Einstieg in die Konzertpraxis zu erleichtern. Jährlich werden dafür bis zu 40 Studierende aus aller Welt aus ca. 500 Bewerbungen durch eine international besetzte Jury ausgewählt.

Während der Probenphase erhalten sie wichtige künstlerische Impulse von Chefdirigent Josep Caballé Domenech und Mentoren aus den Reihen der Künstler des Festivals. Die Deutsche Bank Stiftung fördert das Projekt seit 2025.

Sie möchten Veranstaltungshinweise und Informationen von der Deutsche Bank Stiftung erhalten? Dann melden Sie sich für unsere Newsletter an. Zur Anmeldung