16.09.-19.11.2023 – Open Studios und Ausstellung a house is a house is a home

© Ilan Zarantonello/OKNOstudio
Daten im Überblick
Wo:
Villa Romana
Via Senese 68
50124 Florenz
Wann:
Open Studios: 16. bis 17. September 2023
Ausstellung a house is a house is a home: 16. September bis 19. November 2023
Eintritt:
kostenfrei
© Ilan Zarantonello/OKNOstudio
Die Villa Romana veranstaltet anlässlich der Wiedereröffnung als A House for Mending, Troubling, Repairing die Open Studios 2023 und die Ausstellung a house is a house is a home. Am 16. und 17. September 2023 öffnen die derzeitigen Preisträgerinnen und -träger der Villa Romana, Diana Ejaita, Jessica Ekomane, Samuel Baah Kortey und Pınar Öğrenci, ihre Ateliers und geben einen Einblick in ihren künstlerischen Prozess.
Zusammen mit der Villa Romana haben sie weitere Künstlerinnen und Künstler eingeladen, die Räume und den Garten der Villa unter anderem mit Ausstellungen, Performances und Sound zu bespielen. Zu Gast sind: Emeka Ogboh, Archive Ensemble, Radio Papesse, Álvaro Urbano, Shannon Bool, Zara Julius, Stephany Nwobodo, Aline Benecke, Erik Tollas, Ivana Franke, Daniela Zambrano Almidón und Leone Contini.
In der Ausstellung a house is a house is a home werden bis November 2023 die Arbeiten der vier Preisträgerinnen und -träger 2023 gezeigt.
Programm am 16. September 2023
11.30 Uhr
Eröffnung der Klanginstallation This Too Shall Pass von Emeka Ogboh auf dem Piazzale degli Uffizi, in Anwesenheit des Künstlers und der Kuratorinnen
16.00 Uhr
Eröffnung der Ausstellung a house is a house is a home
17.00 Uhr
Willkommensgruß von Elena Agudio, Leiterin der Villa Romana, und Mistura Allison, Kuratorin und Projektkoordinatorin der Villa Romana
17.15 Uhr
Führung durch das Open House und die Open Studios
18.00 Uhr
Performance von Diana Ejaita (im Garten)
19.00 Uhr
Lecture-Performance von Zara Julius (im Pavillon)
20.00 Uhr
Barbecue mit Emeka Ogboh und Samuel Baah Kortey
22.00 Uhr
DJ-Set von Emeka Ogboh
Villa Romana-Preis
Der Villa Romana-Preis ist der älteste deutsche Kunstpreis und wird seit 1905 an herausragende, in Deutschland lebende Künstlerinnen und Künstler verliehen. Mit der Auszeichnung ist ein Preisgeld und ein zehnmonatiger Aufenthalt in der Villa Romana in Florenz verbunden. Die vier Preisträgerinnen und Preisträger, die von einer jährlich wechselnden Jury nominiert werden, haben vor Ort die Möglichkeit, sich künstlerisch weiterzuentwickeln und zu vernetzen. Ihre Arbeit wird in Ausstellungen in Florenz und in Deutschland der Öffentlichkeit präsentiert. Zum Abschluss ihres Aufenthalts konzipieren sie eine Publikation in Form eines Künstlerbuchs. Die Villa Romana wird durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert. Seit den 1920er Jahren unterstützen die Deutsche Bank und ihre Stiftungen die Villa Romana als einer der Hauptförderer.
Sie möchten Veranstaltungshinweise und Informationen von der Deutsche Bank Stiftung erhalten? Dann melden Sie sich für unsere Newsletter an. Zur Anmeldung