14.10.2023 – Podiumsdiskussion zur Organisation Neuer Musik, ihren Formen und vielfältigen Bezügen zu Frankfurt am Main

© Jonas Jacobsson
Daten im Überblick
Wo:
Haus der DEA
Dachsaal
Schwedlerstraße 2
60314 Frankfurt am Main
Wann:
14. Oktober 2023
17.00 Uhr
© Jonas Jacobsson
Das Ensemble Modern lädt zu einer Podiumsdiskussion zur Organisation Neuer Musik, ihren Formen und vielfältigen Bezügen zu Frankfurt am Main ein. Gäste auf dem Podium sind Norbert Abels, ehemaliger Chefdramaturg der Oper Frankfurt – mit einem Vortrag zu 30 Jahre Happy New Ears, Jim Igor Kallenberg, Vorstandsvorsitzender der Frankfurter Gesellschaft für Neue Musik und Alumnus der Akademie Musiktheater heute, Dr. Kristina Hasenpflug, Geschäftsführerin der Deutsche Bank Stiftung, sowie Ensemble Modern-Flötist und Gründungsmitglied Dietmar Wiesner. Anlass für die Diskussion sind der 20. Geburtstag der Frankfurter Gesellschaft für Neue Musik sowie der 100. Geburtstag der weltweit agierenden Internationalen Gesellschaft für Neue Musik.
Anschließend findet um 20.00 Uhr das Checkpoint-Konzert mit der bulgarischen Sängerin Neli Andreeva statt.
Ensemble Modern
Das 1980 gegründete und in Frankfurt am Main beheimatete Ensemble Modern zählt zu den weltweit führenden Ensembles für Neue Musik. Das Ensemble vereint 20 Solistinnen und Solisten aus Belgien, Bulgarien, Deutschland, Griechenland, Indien, Israel, Japan, den USA und der Schweiz. Die Deutsche Bank Stiftung unterstützt das Ensemble Modern bei zahlreichen Einzelprojekten, gegenwärtig bei der Abonnementreihe in der Alten Oper sowie beim 2015 begründeten Konzertformat Checkpoint, das sich durch künstlerische Grenzüberschreitungen und ästhetische Experimente auszeichnet.
Sie möchten Veranstaltungshinweise und Informationen von der Deutsche Bank Stiftung erhalten? Dann melden Sie sich für unsere Newsletter an. Zur Anmeldung