13.01.2023 – Bachs Zahlenmystik | Frankfurter Bachkonzerte

V. l. n. r. Bassist Agostino Subbacchi, Violinistin Carolin Grün © Emil Roijer, Sihoo Kim

Daten im Überblick

Wo:
Alte Oper Frankfurt
Mozart Saal
Opernplatz 1
60313 Frankfurt am Main

Wann:
13. Januar 2023
20.00 Uhr

V. l. n. r. Bassist Agostino Subbacchi, Violinistin Carolin Grün © Emil Roijer, Sihoo Kim

Dass in Amerika keine 13. Stockwerke existieren und auf Kreuzfahrtschiffen kein 13. Deck, das wundert uns nicht, und wenn Freitag auf den 13. fällt, sind wir besonders achtsam. Die 7 gilt als die heilige Zahl – oder war es doch die 3? Die 6, die 12 und die 24 scheinen Bach fasziniert zu haben, Triosonaten, Choralsammlungen und Suiten hat er zu entsprechenden Paketen geschnürt, und weil B – A – C – H im Zahlenalphabet 2 + 1 + 3 + 8 = 14 ergibt, geistert auch diese Zahl immer wieder in seinen Kompositionen herum. Was hat es mit dieser – man möchte fast sagen „Geheimwissenschaft” wirklich auf sich? Wo endet Nachweisbares und wo beginnt okkultes Vermuten? Die Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt werden uns dieses nicht in trockenen Lesungen, sondern in ausgewählten Werken Johann Sebastian Bachs vor Augen (und Ohren) führen.

Künstlerinnen und Künstler

Carolin Grün (Violine)
Elvira Streva (Klavier)
Agostino Subacchi (Bass)

Mit weiteren Studierenden der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt

Frankfurter Bachkonzerte

Die Frankfurter Bachkonzerte bilden einen wichtigen Bestandteil im Kulturleben der Stadt Frankfurt. Sie machen Werke des berühmten Thomaskantors und seiner Zeitgenossinnen und -genossen erlebbar, zeigen aber auch die Wirkung von Bachs Werk auf spätere Komponistinnen und Komponisten. Seit der Spielzeit 2013/2014 kooperieren die Frankfurter Bachkonzerte mit der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt. Die Deutsche Bank Stiftung fördert im Rahmen des Projekts den musikalischen Nachwuchs.

Sie möchten Veranstaltungshinweise und Informationen von der Deutsche Bank Stiftung erhalten? Dann melden Sie sich für unsere Newsletter an. Zur Anmeldung