07.06.2025 – Checkpoint mit dem IEMA-Ensemble und Valentín Garvie

 

© Guido Figerio

Daten im Überblick

Wo:
Haus der DEA
Dachsaal
Schwedlerstraße 2
60314 Frankfurt am Main

Wann:
07. Juni 2025
20.00 Uhr

© Guido Frigerio

Kreative Freiräume schaffen, künstlerisch neue Ideen entwickeln, gemeinsam an spannenden Klängen tüfteln: Das ist das Ziel der Checkpoint-Konzertreihe. Der ehemalige EM-Trompeter, Valentin Garvie, war im Jahr 2015 maßgeblich an der Erfindung der  Reihe ›Checkpoint‹ beteiligt. So ist es nur folgerichtig, dass im Jahr des 10. Geburtstags der (Mit-)begründer zurückkehrt und mit seinen ehemaligen Kollegen einen Abend entwirft. Garvie ist umso mehr ein passender Gast für dieses Format, als er seit jeher ein Grenzgänger zwischen den Genres Neue Musik, Jazz und Improvisation ist und für sein Engagement um den zeitgenössischen Jazz 2015 mit dem Hessischen Jazzpreis ausgezeichnet wurde. Als Kenner des Ensemble Modern und der Internationalen Ensemble Modern Akademie hat Valentin Garvie den Wunsch geäußert, die Stipendiaten des IEMA-Jahrgangs 2024/25 in das Projekt einbeziehen zu können, was dem Format nochmals eine ganz neue Dimension verleihen dürfte.

Mitglieder des Ensemble Modern
Mitglieder des IEMA-Ensemble 2024/25
Valentin Garvie
, Trompete

Ensemble Modern

Das 1980 gegründete und in Frankfurt am Main beheimatete Ensemble Modern zählt zu den weltweit führenden Ensembles für Neue Musik. Das Ensemble vereint 20 Solistinnen und Solisten aus Belgien, Bulgarien, Deutschland, Griechenland, Indien, Israel, Japan, den USA und der Schweiz. Die Deutsche Bank Stiftung unterstützt das Ensemble Modern bei zahlreichen Einzelprojekten, gegenwärtig bei der Abonnementreihe in der Alten Oper sowie beim 2015 begründeten Konzertformat Checkpoint, das sich durch künstlerische Grenzüberschreitungen und ästhetische Experimente auszeichnet.

Sie möchten Veranstaltungshinweise und Informationen von der Deutsche Bank Stiftung erhalten? Dann melden Sie sich für unsere Newsletter an. Zur Anmeldung