06.10.2024 – Shortlist-Soiree | Deutscher Buchpreis

© Hope House Press (CC0) via Unsplash

Daten im Überblick

Wo:
Schauspiel Frankfurt
Neue Mainzer Str. 17
60311 Frankfurt am Main

Wann:
6. Oktober 2024
19.30 Uhr

© Hope House Press (CC0) via Unsplash

Das Literaturhaus Frankfurt und das Kulturamt Frankfurt am Main veranstalten in Zusammenarbeit mit dem Schauspiel Frankfurt im Vorfeld der Verleihung des Deutschen Buchpreises eine Shortlist-Soiree. Gut eine Woche vor der Verkündung des diesjährigen Preisträgers bzw. der diesjährigen Preisträgerin stellen sich die Nominierten in moderierten Lesungen mit ihren Titeln vor. Diese sind:

Martina Hefter: Hey guten Morgen, wie geht es dir?
Maren Kames: Hasenprosa
Clemens Meyer: Die Projektoren
Ronya Othmann: Vierundsiebzig
Markus Thielemann: Von Norden rollt ein Donner
Iris Wolff: Lichtungen

Es moderieren Sandra Kegel (F.A.Z.), Alf Mentzer (hr) und Christoph Schröder (freier Kritiker). Partner ist die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. In Zusammenarbeit mit hr2-kultur, dem Kulturradio des Hessischen Rundfunks. Zu hören sind die einzelnen Lesungen dort vom 7. bis 11.10., jeweils im Wechsel um 9.30 h und 14.30 h, und in der ARD Audiothek.

Deutscher Buchpreis

Der Deutsche Buchpreis zeichnet seit 2005 den “Roman des Jahres” aus und ist schon bald nach seiner Einführung zu dem publikumswirksamen Preis für deutschsprachige Literatur avanciert. Vergeben wird der Preis von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. Bereits seit 2014 ist die Deutsche Bank Stiftung Hauptförderer der Auszeichnung. Mit ihrem Engagement und eigenen Lesungsformaten eröffnet sie Räume für einen lebendigen literarischen Diskurs. Weiterer Partner ist die Stadt Frankfurt am Main. Die Deutsche Welle unterstützt den Deutschen Buchpreis bei der Medienarbeit im In- und Ausland.

Sie möchten Veranstaltungshinweise und Informationen von der Deutsche Bank Stiftung erhalten? Dann melden Sie sich für unsere Newsletter an. Zur Anmeldung