05.06.2023 – Abonnementreihe Ensemble Modern

© Vincent Stefan
Daten im Überblick
Wo:
Alte Oper Frankfurt
Mozart Saal
Opernplatz 1
60313 Frankfurt am Main
Wann:
5. Juni 2023
20.00 Uhr
© Vincent Stefan
Eine erschütternde Erzählung bringt das Ensemble Modern in seinem letzten Konzert der Saison 2022/2023 auf die Bühne: Von der ebenso faszinierenden wie tragischen Lebensgeschichte des blinden afroamerikanischen Komponisten und Pianisten Thomas Wiggins handelt George Lewis’ Monodrama Song of the Shank. 1849 in eine versklavte Familie hineingeboren, geht er als „Blind Tom“ in die Musikgeschichte ein. Für seine außergewöhnliche Begabung wird er gefeiert, während gleichzeitig die Erfahrung von brutalem Rassismus sein Dasein bestimmt. Das Ensemble Modern spielt das Konzert unter der Leitung von Vimbayi Kaziboni in der Abonnementreihe der Alten Oper Frankfurt.
Beteiligte
Ensemble Modern
Key’mon W. Murrah (Countertenor), anstelle von John Holiday
Hermann Kretzschmar (Klavier)
Vimbayi Kaziboni (Leitung)
Jeffrey Renard Allen (Libretto)
Programm
Which It Is (2021) von Fred Frith, deutsche Erstaufführung
Song of the Shank – Monodrama auf ein Libretto von Jeffery Renard Allen nach seinem gleichnamigen Roman (2023) von George Lewis, Uraufführung
Ensemble Modern
Das 1980 gegründete und in Frankfurt am Main beheimatete Ensemble Modern zählt zu den weltweit führenden Ensembles für Neue Musik. Das Ensemble vereint 18 Solistinnen und Solisten aus Belgien, Bulgarien, Deutschland, Griechenland, Indien, Israel, Japan, der Schweiz und den USA. Die Deutsche Bank Stiftung unterstützt das Ensemble Modern bei zahlreichen Einzelprojekten, gegenwärtig bei der Abonnementreihe in der Alten Oper sowie beim 2015 begründeten Konzertformat Checkpoint, das sich durch künstlerische Grenzüberschreitungen und ästhetische Experimente auszeichnet.
Sie möchten Veranstaltungshinweise und Informationen von der Deutsche Bank Stiftung erhalten? Dann melden Sie sich für unsere Newsletter an. Zur Anmeldung