02.12.2022 – Diskussion Zwischen klassischem Repertoire und radikalem Neuanfang

© Agora
Daten im Überblick
Wo:
Frankfurt LAB
Schmidtstraße 12
60326 Frankfurt am Main
Wann:
02. Dezember 2022
16.00 Uhr
Eintritt:
Die Veranstaltung ist ausgebucht.
© Agora
Im Rahmen des Festakts am 2. Dezember 2022 veranstaltet die Akademie Musiktheater heute (AMH) eine öffentliche Podiumsdiskussion unter dem Titel Zwischen klassischem Repertoire und radikalem Neuanfang. Der Regisseur Benjamin David, die Librettistin und Schriftstellerin Hannah Dübgen, die Intendantin Katharina Kost-Tolmein und die Komponistin Diana Syrse gehen auf dem Podium den Fragen nach, wie neue Libretti und Kompositionen Perspektiven für das Musiktheater von morgen eröffnen können und welche Rahmenbedingungen dazu förderlich sind. Moderiert wird die Veranstaltung von Jim Igor Kallenberg.
Akademie Musiktheater heute
Das stiftungseigene Projekt Akademie Musiktheater heute ist das Förderprogramm für den Musiktheaternachwuchs und bildet mit aktuell rund 280 Alumni sowie Stipendiatinnen und Stipendiaten ein einzigartiges Netzwerk für junge internationale Akteurinnen und Akteure des Musiktheaters. Jährlich vergibt die Deutsche Bank Stiftung 15 Stipendien an junge Musiktheaterschaffende aus den Bereichen Bühnen- und Kostümbild, Dirigieren, Dramaturgie, Komposition, Kulturmanagement, Libretto und Regie. Die Akademie Musiktheater heute hat sich seit ihrer Gründung 2001 zu einer der wichtigsten Institutionen für den Musiktheaternachwuchs entwickelt.
Sie möchten Veranstaltungshinweise und Informationen von der Deutsche Bank Stiftung erhalten? Dann melden Sie sich für unsere Newsletter an. Zur Anmeldung