02.11.2023 – 8. Frankfurter Stiftungsgespräch

© Kane Reinholdtsen

Daten im Überblick

Wo:
IHK Frankfurt am Main
Börsenplatz 4
60313 Frankfurt am Main

Wann:
2. November 2023
16.00 Uhr

Eintritt:
Der Eintritt ist kostenlos. Um Anmeldung über das Online-Formular bis zum 27. Oktober 2023 wird gebeten. 

© Kane Reinholdtsen

Die Initiative Frankfurter Stiftungen lädt zum 8. Frankfurter Stiftungsgespräch Große Erwartungen! – Wie Förderpartnerschaften gelingen in die IHK Frankfurt am Main ein. Interessierte können sich bis zum 27. Oktober 2023 über das Online-Formular anmelden.

Viele Institutionen und Initiativen in Frankfurt werden von Stiftungen durch Förderungen unterstützt, ermöglicht und mitgestaltet. Doch diese Beziehungen sind nicht einseitig, sie bedingen sich gegenseitig. So verwirklichen die allermeisten Stiftungen ihre Satzungszwecke, indem sie Projekte oder Programme anderer gemeinnütziger Einrichtungen finanziell fördern. Sie erfüllen damit erst ihre Bestimmung als gemeinnützige Stiftungen.

Dabei ist es wichtig, dass sich eine Förderpartnerschaft unter wandelnden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen bewährt. Aber wie kann dies gelingen? Wie geht gutes Fördern? Wie finden Förderpartnerinnen und -partner zueinander? Was können beide Seiten voneinander lernen, und was beitragen zu ihrer jeweiligen Entwicklung?

Diesen Fragen werden wir im diesjährigen Frankfurter Stiftungsgespräch nachgehen und mit Ihnen in den Dialog dazu treten.

Anmeldung

Die Initiative Frankfurter Stiftungen lädt zum 8. Frankfurter Stiftungsgespräch Große Erwartungen! – Wie Förderpartnerschaften gelingen in die IHK Frankfurt am Main ein. Interessierte können sich bis zum 27. Oktober 2023 über das Online-Formular der IHK Frankfurt am Main anmelden.

Begrüßung
Astrid Kießling-Taşkın, Initiative Frankfurter Stiftungen und Commerzbank-Stiftung
Prof. Dr. Michael Groß, Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main

Mit:
Dr. Chantal Eschenfelder, Städel Museum
Andreas Eckel, Goethe-Universität
Ulrike Hattendorff, Aventis Foundation
Dr. Christian Meyn, Crespo Foundation
Elke Voitl, Stadt Frankfurt am Main

Moderation:
Prof. Dr. Frank E.P. Dievernich, Initiative Frankfurter Stiftungen und Stiftung Polytechnische Gesellschaft
Dr. Kristina Hasenpflug, Initiative Frankfurter Stiftungen und Deutsche Bank Stiftung

Das detaillierte Programm finden Sie im Veranstaltungsflyer (pdf, 51kb).

Initiative Frankfurter Stiftungen

Rund 700 Stiftungen übernehmen in Frankfurt und von Frankfurt aus Verantwortung für Soziales, Bildung, Wissenschaft, Kultur, Natur und Umwelt. Sie sind wirksame Partner – und ihre Bedeutung wächst. In der Initiative Frankfurter Stiftungen e. V. (IFS) kommen seit 1993 Stiftungen zusammen, die im Gemeinwesen etwas bewegen und gesellschaftlichen Wandel mitgestalten wollen. Persönlich, praxisnah und professionell begleitet die IFS die Akteurinnen und Akteure der Stiftungsstadt Frankfurt am Main in ihrer Arbeit. Dabei bietet die IFS – etwa im Rahmen der Frankfurter Stiftungsgespräche – Gelegenheit zur Begegnung mit guter Stiftungsarbeit sowie den großen Fragen des Stiftungshandelns. Die IFS kooperiert in ihren Veranstaltungen mit der IHK Frankfurt am Main. Die IHK unterstützt Unternehmen, Unternehmerinnen und Unternehmer in der Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung.

Zur Webseite Initiative Frankfurter Stiftungen

Sie möchten Veranstaltungshinweise und Informationen von der Deutsche Bank Stiftung erhalten? Dann melden Sie sich für unsere Newsletter an. Zur Anmeldung